Wanderrouten im Großarltal

Im Großarltal eröffnet sich Ihnen eine Vielzahl an abwechslungsreichen Wanderrouten. Ob entlang glasklarer Bergseen, auf saftig grünen Almwiesen oder schroffen Graten, bei uns wird Ihr Wanderurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Folgenden möchten wir Ihnen zwei besonders schöne Touren vorstellen.

Tour zum Schuhflickersee

Bergseen üben einen besonderen Reiz auf ihren Besucher aus, denn sie bieten nicht nur eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen, sondern auch ein einzigartiges Naturschauspiel. Zu den schönsten Seen im Großarltal zählt der Schuhflicker-See. Um dorthin zu gelangen, wandern Sie zunächst bis zur Aualm (Die Strecke kann auch mit einem geländegängigen Auto zurückgelegt werden), wo sie mit selbstgemachtem Almkäse und anderen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Von dort sehen Sie bereits den mächtigen Schuhflicker, einer der drei Kalkberge in unserem Tal. Vom Schuhflicker haben Sie es dann auch nicht mehr weit zum idyllisch gelegenen Schuhflickersee. Obwohl es keinen Zu- und Abfluss zu diesem See gibt, verändert sich sein Wasserspiegel nicht. Der Sage nach soll er mit dem Tappenkarsee in Kleinarl verbunden sind. Schwindelfreie Bergsteiger können über einen Kamm noch zu den Paarseen wandern, von wo aus sie entweder nach Loifern absteigen und mit dem Bus nach Großarl zurückkehren oder auf dem Hinweg wieder zurückwandern können.

Wanderung zu den Trögseen

Eine schöne Tour führt auch zu den Trögseen. Ausgangspunkt dafür ist das Ellmautal, das größte Seitental des Großarltals. Vom Parkplatz Grund wandern Sie erst auf einem urigen Almpfad durch den Wald und später über Wiesen auf die Ellmaualm. Neben einem Panoramablick bis zum Hochkönig

erwarten Sie dort ein Kinderspielplatz und eine köstliche Jause. Entlang des Salzburger Almenwegs gelangen Sie

schließlich zu den Trögseen, die an heißen Sommertage eine willkommene Erfrischung bieten.

 

Tipps für Ihren Wanderurlaub

 

Gerne versorgen wir Sie im Hotel Sonnhof in Großarl mit vielen weiteren Tipps für Ihren Wanderurlaub. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.