Gletscherlerebnis in einem der schönsten Täler Salzburgs

Der Keeskogel und die benachbarten Gletscher im Großarltal bieten ein einzigartiges landschaftliches Erlebnis.

Hotel Garni Sonnhof Logo

Gletscher im Großarltal

Platzhalter

Geübten Bergsteigern und Kletterern ermöglicht das Großarltal in Salzburg auch einen Einblick in die faszinierende Welt des ewigen Eises. Als besonders lohnenswert gilt die Tour auf den Keeskogel, der krönende Abschluss für Ihren Wanderurlaub in Großarl.

Aussichtsreiche Hochtour im ewigen Eis

Der 2884 m hoch gelegene Keeskogel bildet den Talschluss des Großarltals und stellt selbst erprobte Bergsteiger vor eine Herausforderung. Der Aufstieg erfordert gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ausgangspunkt für diese lange Hochtour ist der Gasthof Talwirt. Von dort gelangen Sie zur Pertillkapelle und zur Modereggalm. Weiter geht es über freies Gelände, Almwiesen und Steinplatten bis zum Gletscher. Vorbei an den Lienlacken, malerische Gebirgsseen, wo im Sommer Schafe weiden, geht es bis zum Gstößkees. Über Eis und Schnee gelangen Sie schließlich zum Keeskogel, von wo aus Sie einen einzigartigen Ausblick genießen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Tour ausschließlich bei gutem Wetter in Angriff zu nehmen, denn es gibt abgesehen von der Almhütte keine Unterstandsmöglichkeit und keinen Schutz vor den Unbilden der Natur. Da der Weg nicht überall markiert ist, sollten Sie sich außerdem von einem ortskundigen Bergführer begleiten lassen.

Tauchen Sie ein in die Welt des ewigen Eises und erleben Sie die Faszination Gletscherwanderung – Im Hotel Sonnhof versorgen wir Sie gerne mit weiterführenden Informationen für Ihren Wanderurlaub.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.