Berglandschaft im Großarltal

Die einzigartige, faszinierende Berglandschaft rund um das Großarltal lässt sich am besten auf ausgedehnten Wanderungen und Bergtouren erkunden. Gerne geben wir Ihnen im Hotel Pension Sonnhof in Großarl nützliche Tipps für Ihren Wanderurlaub.

Tour auf den Frauen- und den Kreuzkogel

Kaum ein anderer Berg prägt das Dorfbild von Großarl mehr als der Frauenkogel, denn seine pyramidenförmige Gipfelform ist schon von weitem sichtbar. Gleich auf drei verschiedenen markierten Wanderwegen können Sie ihn erreichen: von Großarl aus über die Aigenalm und die Schmalzscharte, über Bachalm und Frauenkar und von Hüttschlag über den Salzburger Almenweg und die Tofer-Scharte. Der Ausblick wird Sie für die Mühe entlohnen!

 

Den Kreuzkogel erreichen Sie vom Panormaplateau (Bergfahrt mit der Panoramabahn Großarl) über einen gemütlichen Güterweg. Diese Tour ist also auch für unerfahrene Wanderer leicht zu bewältigen. Vom Gipfel aus genießen Sie einen fantastischen Blick auf die umliegende Bergwelt.

Sandkogel, Draugstein und Schuhflicker

Etwas anspruchsvoller gestaltet sich der Aufstieg auf den Draugstein mit seiner steil abfallenden Nordwand. Dafür reicht der Panoramablick dort von der Bischofsmütze über den Sonnblick und Großglockner bis zu Kitzsteinhorn und Wildem Kaiser. Aufstieg über das Ellmautal.

Eine faszinierende Berglandschaft eröffnet sich Ihnen am Sandkogel und am Schuhflicker, zwei Berge, die Sie am selben Tag erklimmen können.


Gerne versorgen wir Sie im Sonnhof mit weiteren Tipps für Ihren Wanderurlaub im Großarltal!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.